
Ein ehrlicher Erfahrungsbericht aus unserem früheren Zuhause in Friesland – mit Vanlife-Tipp und Pinguin-Streichelmoment.
Friesland war mal Zuhause. Richtig mit Adresse, Alltag, Schule. Wir haben von 2018 bis 2024 nur ein paar Kilometer vom AquaZoo Leeuwarden entfernt gewohnt und waren regelmäßig da. Nicht, weil wir große Zoofans sind. Sondern weil dieser kleine, grüne Tierpark so ein Ort war, der einfach passte. Fürs Wochenende, für nach der Schule, für spontane „Komm, wir machen was!“-Nachmittage. Und ehrlich gesagt: Auch jetzt, wo wir wieder in der Nähe sind – diesmal im Van – zieht es uns manchmal zurück.



Es gab eine Zeit, da kannten wir im AquaZoo jede Ecke. Wir hatten eine Jahreskarte („Vriendenpas“), kannten die Fütterungszeiten auswendig und hatten unsere ganz persönlichen Lieblinge:
- 🐧 Die Pinguine, die frei herumlaufen und sich manchmal richtig nah an einen herantrauen – was regelmäßig dazu führte, dass unsere Tochter versuchte, sie vorsichtig zu streicheln.
- 🦝 Die Waschbären, die immer für ein „oooh, sind die süß“ gut waren – zumindest, solange man sie noch sehen konnte. Seit dem neuen Gehege: eher selten.
- Die Tiger, die man doch so gern „knuffelen“ würde.
Heute ist unsere Tochter zehn – fast elf – und ganz ehrlich: So langsam wird’s ihr zu langweilig. Wir merken, wie sich Interessen verschieben. Aber der AquaZoo hat trotzdem diesen Platz in unserem Kopf, an dem Dinge gespeichert sind wie „Kindheit“, „Routine“, „Vertrautheit“. Und manchmal ist das genau das, was man beim Reisen braucht.
Wenn du auch Lust hast, den Zoo zu besuchen, hier kannst du direkt Tickets kaufen hier kannst du direkt Tickets kaufen

Der AquaZoo ist kein typischer Riesen-Zoo mit langen Laufwegen und müden Tieren hinter Glasscheiben. Er ist kompakt, grün, überraschend vielseitig – und manchmal mittendrin. Unsere persönlichen Highlights:
- 🐧 Pinguine, die frei herumlaufen – man steht plötzlich mittendrin (und muss auf seine Schnürsenkel aufpassen).
- 🐻❄️ Eisbären, die beeindruckend nah am Wasserbecken liegen. Und wenn sie sich mal bewegen, bleibt man gerne stehen.
- 🐊 Krokodile, die im Tropenhaus faul herumliegen – und trotzdem immer ein bisschen gefährlich wirken. Genau richtig für zehnjährige Tierexpertinnen mit Abenteuerinstinkt.
- 🐒 Kleine Äffchen, durch deren Gehege man hindurchläuft – wenn man Glück hat, hocken sie direkt über einem auf dem Geländer.
- 🐯 Tiger, die im hinteren Teil des Zoos ihre Runden drehen. Die Kinder stehen da wie gebannt.
- 🦝 Waschbären, mittlerweile leider mit neuem Gehege – weniger sichtbar, aber immer noch niedlich.
- 🦦 Otter, Seehunde, Capybaras & Kängurus – ja, die gibt’s auch noch. Und Nutrias. Immer gut für ein Gespräch über Tiernamen, die niemand kennt.
Wenn du ihn selbst erleben willst, kannst du dir hier Tickets sichernhier Tickets sichern

Manchmal braucht’s nicht die spektakulärste Sehenswürdigkeit. Sondern etwas Vertrautes. Ein Ort, an dem Kinder sich frei bewegen können, an dem niemand drängelt oder schreit, an dem man mal wieder das Gefühl hat: „Das kennen wir.“ Für uns war der AquaZoo Leeuwarden genau so ein Ort. Und ehrlich: Ist er irgendwie immer noch.
Wenn du also mit dem Van durch Friesland fährst, Kinder dabei hast und Lust auf einen unkomplizierten Nachmittag mit Pinguinen, Waschbären und Wasserwegen hast – dann fahr hin. Es muss nicht immer das größte Aquarium oder der teuerste Park sein. Manchmal reicht ein kleiner Zoo mit Charakter.

Jetzt Tickets für den AquaZoo Leeuwarden sichern
Unser Tipp: Nimm deine Kamera mit – vor allem bei den Pinguinen lohnt es sich. Und wenn du ein bisschen Glück hast, streckt dir einer neugierig den Schnabel entgegen.

- Weitere Orte aus unserer früheren Heimat findest du bald hier im Blog. Unser Tipp: Bookmark setzen und wiederkommen!